Die digitale Wirtschaft verändert Europa rasant und wirkt sich auf alles aus, von Online-Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu KI-Regulierung und digitaler Bildung. Während die EU die Digitalpolitik aktiv gestaltet, ist die Bürgerbeteiligung nach wie vor von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Politik den Bedürfnissen und Anliegen der Öffentlichkeit Rechnung trägt.
Wie kann die Europäische Bürgerinitiative genutzt werden, um Einfluss auf die Digitalpolitik zu nehmen?
Was sind die größten Herausforderungen, um die digitale Wirtschaft fair und für alle zugänglich zu machen?
Sollten die Bürger mehr Einfluss auf KI und Datenschutzbestimmungen haben?
Lassen Sie uns diskutieren, wie wir als europäische Bürger eine größere Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft Europas spielen können. Teilen Sie Ihre Gedanken und Ideen unten!
- Kategorien
Kommentieren
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.Kommentare