Wir, die Unterzeichner, fordern die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und die nationalen Regierungen in der gesamten EU nachdrückli
Suchergebnisse (19)
Ergebnisse werden angezeigt 1/19
Die digitale Wirtschaft verändert Europa rasant und wirkt sich auf alles aus, von Online-Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu KI-Regulierung
Sie verbringen immer mehr Ihrer Freizeit auf "Daumenebene" Social Media - und das Ergebnis ist oft nur das Gefühl, Zeit zu verbringen.
In einer von zunehmenden wirtschaftlichen Ungleichheiten geprägten Welt ist es unerlässlich, bewusste und ethische Konsumpraktiken zu fördern.
Die Europäer für sichere Verbindungen sind ein Bündnis nationaler und internationaler Organisationen, die sich der negativen Folgen der modernen Ko
Ich möchte einen Diskussions- und Lösungsansatz im Zusammenhang mit den
Ich wollte eine Idee vorschlagen, die Berechnung des italienischen Steuergesetzes, das auch
In der heutigen EU-Innovationsgesellschaft besteht die Herausforderung für unsere 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger unter Führung der Kommission
Einen SAFE- Namen@country.Team.eu E-MAIL ADDRESS FÜR Jedes EU-CITIZEN, wenn er seine EU-PASSPORTEN erneuert.
„Europeans for Safe Connections“ ist ein Bündnis nationaler und internationaler Organisationen, die sich der negativen Folgen der modernen
Zentrale, digitale Verwaltungsorgane ermöglichen in Zukunft Perspektiven, die z.B.
Was die Digitalisierung betrifft, so liegen die Gesetze und politischen Maßnahmen noch immer hinter den Jahren zurück, wenn nicht gar in Jahrzehnte
Anzeigen sind eine Voraussetzung für kostenlose Inhalte.
Meine Bank sagte, dass die Banken nach EU-Recht verpflichtet seien, eine App nur für Online-Zahlungen anzubieten.
Telefon-Apps füllen unseren Telefonraum mit ihren nutzlosen Apps aus, um ihren eigenen Nutzen zu erzielen, und lassen für die Auswahl der App-App d
Meine Freiheitsrechte, medizinische Rechte anderer Bürger und Online-Unternehmen werden von Social-Media-Giganten, Internet-Suchmaschinen, App-Mono
Die moderne Werbelandschaft lebt sehr stark durch das Tracking, Horten und Speichern privater Daten wie Browserverlauf, App-Aktivitäten und andere
Die Europäische Bürgerinitiative „Freedom to Share“ zielt darauf ab, die gemeinsame Nutzung von Dateien für persönliche Zwecke zu legalisie
Mit einer Europäischen Bürgerinitiative, gegebenenfalls auch mit einem Moratorium und einem Europäischen Bürgerkonvent den Kanon von ungezählten, k