Die jüngste Gaskrise in Europa hat gezeigt, dass Monopole problematisch sind. Während die meisten Unternehmen reicher werden, wenn sie mehr verkaufen, können Monopole, die notwendige Waren verkaufen, reicher werden, indem sie weniger verkaufen. Russland und die OPEC sind sich dieser Tatsache bewusst, und ihre Maßnahmen zur Verringerung des Gasflusses und zur Erhöhung der Preise sind ein Beleg dafür.
Die Gaskrise ist vor allem ein europäisches Problem, da die Gaspreise in den USA zehnmal niedriger sind als in Europa, was zu unlauterem Wettbewerb für die europäische Industrie führt. Dieses Problem erfordert dringende Lösungen, und ich möchte einige Vorschläge unterbreiten.
Erstens müssen wir in unser Gasnetz investieren, das Kosten in Billionen für den Bau und den Transport von Energie verursacht, die fünfmal so hoch sind wie das Stromnetz. Obwohl Wasserstoff eine vielversprechende Alternative ist, ist er noch nicht mit unserem Gasnetz kompatibel und muss in ein geeigneteres Gas umgewandelt werden. Universitäten und Forschungszentren in Europa sollten sich auf die Entwicklung eines solchen Gases konzentrieren. Darüber hinaus müssen wir die Biogaserzeugung beschleunigen und mit unserem Gasnetz kompatibel machen.
Zweitens können Gasfelder in der Nordsee uns in den kommenden Jahren helfen, aber wir müssen in Europa mehr produzieren, um unseren Euro stark zu halten, damit wir es uns leisten können, lebenswichtige Produkte einzuführen. Wir können es uns nicht leisten, die Kernenergie gut zu sagen, aber wir müssen uns auf Wartung und Innovation konzentrieren, um Sicherheitsrisiken zu verringern.
Drittens brauchen wir ein höheres Engagement des Staates an Energie, um unsere strategischen Interessen zu verteidigen. Energie hat monopolistische Aspekte, was eine wirksame Regulierung eines freien Marktes erschwert.
Schließlich brauchen wir mehr Geheimhaltung in Bezug auf Taktiken, um die Energieeinsparungen Russlands zu bewältigen. Die Pläne könnten sabotageriert werden, und Offenheit ist nicht immer möglich, wenn es um Krieg geht. Ich lade alle ein, sich an der Diskussion zu beteiligen und ihre Meinungen und Ideen zu diesem dringlichen Thema auszutauschen.
- Kategorien
Kommentieren
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.Kommentare