Zum Hauptinhalt
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Forum zur Europäischen Bürgerinitiative

Impulse setzen: Finanzierung und Strategie der Initiative „My Voice, My Choice“

Aktualisiert am: 31 October 2024

Nika Kovac ist Vertreterin der Europäischen Bürgerinitiative „My Voice, My Choice“, die darauf abzielt, das Recht auf sichere und zugängliche Abtreibung in der gesamten Europäischen Union zu schützen. Diese Initiative fordert die Europäische Kommission auf, den EU-Mitgliedstaaten einen Vorschlag für eine finanzielle Unterstützung vorzulegen, um die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit einer sicheren und kostenlosen Beendigung von Schwangerschaften für alle in Europa zu unterstützen, die noch keinen Zugang zu einer sicheren und legalen Abtreibung haben. 

woman with long light brown hair with bangs wearing a pinstripe grey blazer

F: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Europäische Bürgerinitiative zu organisieren? 

Nika Kovac: Ich leite eine Gruppe namens Institut am 8. März, die sich hauptsächlich aus jungen Frauen zusammensetzt, die für soziale Gerechtigkeit kämpfen. In Slowenien haben wir es geschafft, mehrere Gesetze zu ändern, indem wir Unterschriften auf den Straßen gesammelt haben.  

Als ich in den USA lebte, beeinflusste mich die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Roe v. Wade (eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 1973, die entschied, dass die Verfassung der Vereinigten Staaten im Allgemeinen das Recht auf Abtreibung schützte, Ed.) wirklich. Es ließ mich und eine meiner engsten Freunde, Sarah, erkennen, dass etwas Ähnliches in Europa passieren könnte. Also haben wir darüber nachgedacht, wie wir das verhindern können, und sind auf die Idee gekommen, eine Europäische Bürgerinitiative ins Leben zu rufen.  

„Es vereint alles, was wir lieben: für den Wandel zu kämpfen, rechtliche und demokratische Mittel einzusetzen, Menschen zu organisieren und eine Bewegung aufzubauen, die von Freundlichkeit und Hoffnung erfüllt ist.“

Die Europäische Bürgerinitiative ist das einzige Instrument, das es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, Änderungen des EU-Rechts vorzuschlagen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger auf institutioneller Ebene gehört werden. 

 

F: Sie haben bereits mehr als die Hälfte der erforderlichen Unterschriften in nur wenigen Monaten gesammelt und damit die Mindestschwelle in 10 EU-Mitgliedstaaten überschritten. Was war bisher der Schlüssel zu Ihrem Erfolg?  

Nika: Der Schlüssel zu unserem Erfolg war harte Arbeit. Seit wir mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen haben, haben wir nicht aufgehört. Wir haben über 300 Organisationen, die unsere Kampagne unterstützen, Koordinatoren in den meisten europäischen Ländern und Freiwillige, die unermüdlich auf der Straße arbeiten. Es ist eine riesige Maschinerie, die niemals ruht – es gibt keine Abkürzungen. Es waren viele schlaflose Nächte und Hingabe. 

Weitere Beispiele für erfolgreiche Kampagnen finden Sie in den Erfolgsgeschichten der 10 EBI, die über 1 Million verifizierte Unterschriften gesammelt haben.

 

F: Wie ist die Arbeit in so vielen Ländern organisiert? Haben Sie einen Ratschlag für andere Organisatoren, welcher Ansatz am besten funktionieren könnte? 

Nika: In den meisten Ländern werden wir durch nationale Koordinatoren organisiert. Diese erstaunlichen Menschen verbinden Zivilgesellschaft, Politik und Einzelpersonen auf nationaler Ebene und organisieren Veranstaltungen und Momente, um Unterschriften zu sammeln.  

„Mein Rat an andere Organisatoren ist, auf die Macht der Menschen zu vertrauen!“

Selbst wenn eine Person nur ein paar Unterschriften sammelt, zählt es immer noch. Legen Sie auch Ihr Ego beiseite und konzentrieren Sie sich auf das endgültige Ziel - das Erreichen von 1 Million Unterschriften. 

 

F: Können Sie Ihre Fundraising-Strategie beschreiben? Wie sichern Sie sich die finanzielle Unterstützung, die für die Durchführung dieser Initiative erforderlich ist? 

 Nika: Am Anfang haben wir verschiedene Stiftungen für die Unterstützung angesprochen, und zum Glück haben wir einige erhalten. Aber wir machen auch zum ersten Mal Dinge, wie den Verkauf von Waren über unseren Webshop. Das hilft, die Kampagne zu finanzieren. Viele unserer Ressourcen stammen auch aus Einzelspenden. Wir bitten die Menschen, einen Beitrag zu leisten, und jeder €5 oder €10 hilft. 

My Voice My Choice Merchandise available on website - white t-shirt with red cartoon cat stating "girls supporting girls" and green and white long sleeve shirt stating in black "my voice, my choice"

Wir glauben an die Macht der Menschen. Wir wissen, dass einige Leute nicht die Zeit haben, Unterschriften zu sammeln, aber sie können uns trotzdem finanziell unterstützen. Dies hilft uns, Materialien zu drucken, Videos aufzunehmen und die Kampagne durchzuführen. Unser Webshop bietet Kampagnenartikel wie T-Shirts und Tassen mit dem Slogan "Meine Stimme, meine Wahl". Es ist wirklich etwas Besonderes, in eine andere Stadt zu gehen und jemanden zu sehen, der eines unserer Hemden trägt. Es schafft ein Gemeinschaftsgefühl. 

My Voice, My Choice Merchandise - black hoodie with pink hand making a heart, white mug stating "my voice my choice" and white mug with pink cartoon cat stating "girls supporting girls"

Sie können immer mehr Geld verwenden, aber es ist auch möglich, Dinge mit begrenzten Ressourcen, viel Energie und schlaflosen Nächten zu verwirklichen.  

Mein Rat ist, eine starke Idee und eine Sache zu haben, an die Sie zutiefst glauben, denn dies wird die längste Kampagne Ihres Lebens sein. Es ist eine ununterbrochene Kampagne, und Sie werden müde werden, ebenso wie die Menschen um Sie herum. Sie müssen die Sache so sehr lieben, dass Sie bereit sind, bei Bedarf kostenlos zu arbeiten.“

 

F: Welche Teile der Arbeit erfordern den größten Teil Ihres Budgets? 

Nika: Der größte Teil unseres Budgets fließt in rechtliche Ressourcen, Druckmaterialien, die Organisation von Veranstaltungen und Reisekosten. Wir planten, in verschiedene Länder zu reisen, um gemeinsame Veranstaltungen abzuhalten, und dies erfordert Mittel sowie die rechtliche Unterstützung, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Kampagne erforderlich ist. 

 

F: Welchen Rat würden Sie künftigen Organisatoren europäischer Bürgerinitiativen geben? 

Nika: Mein Rat für zukünftige Organisatoren lautet: Erwarten Sie nicht, dass es einfach wird. Es ist unglaublich harte Arbeit. Sie müssen über alle europäischen Länder und die verschiedenen beteiligten Personen nachdenken. Auch wenn wir eine der schnellsten Initiativen in Bezug auf das Sammeln von Unterschriften sind, fühlt sich alles immer noch langsam an. Seien Sie geduldig und bereit für eine lange, herausfordernde Kampagne! 

 

Sehen Sie, wie Nika Kovac und die Fundraising-Expertin Anne Hardt über Fundraising sprechen: 

Video promoting the Fundraising Advice learning material on the European Citizens’ Initiative Forum

Kommentieren

Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.