Seit vielen Jahrzehnten nutzen multinationale Unternehmen und wohlhabende Einzelpersonen internationale Steuersysteme, um ihre Steuern auf annähernd 0 % zu senken. Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Irland und Luxemburg sind für multinationale Unternehmen üblich, während kleine Inselstaaten wie die Bahamas oder die Kaimaninseln Milliarden unversteuerte Einkünfte halten.
Während die niedrigeren Steuern und Sonderregelungen Unternehmen und Einzelpersonen zum kurzfristigen Nutzen der wenigen Niedrigsteuerländer anziehen, ist der langfristige Schaden für Gesellschaften in der ganzen Welt, die auf Billionen Steuern zurückgehen, nicht messbar.
Niedrigere Steuersätze, um Unternehmen anzuziehen, sind sinnvoll, wenn solche Unternehmen Arbeitsplätze und Wohlstand im Land schaffen, aber in der heutigen Welt ist der Ort, an dem ein Produkt geschaffen und verkauft wird, getrennt. Die Unternehmen verlagern Arbeitsplätze in das billigste Land, während sie auf der anderen Seite der Welt für den Verkauf ihres Produkts (nicht) besteuert werden.
Länder, die über ein zu wettbewerbsfähiges Steuersystem verfügen oder sogar bewusst als Vermittler fungieren, um Steuern zu umgehen (niederländischerSandwichch), müssen sanktioniert und für den von ihnen verursachten Schaden zur Rechenschaft gezogen werden.
Unternehmen wie Google, Apple und Microsoft müssen ebenso wie alle anderen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und dürfen nicht über dem Gesetz stehen und weniger Steuern zahlen als andere kleinere Unternehmen.
Um alle Steuerschlupflöcher und Schutzzonen zu beseitigen, muss die EU ein übergeordnetes Steuersystem verfolgen, das von jedem Land eingehalten wird. Wenn eine Körperschaft in einem Land, in dem sie Gewinne erwirtschaftet, keine Steuern zahlen möchte, sollte sie mit einer Geldbuße in Höhe der noch ausstehenden Steuern belegt oder von der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit ausgeschlossen werden. Die EU verfügt über eine enorme Hebelwirkung und kann entscheiden, das Unternehmen EU-weit zu verbieten, was keiner der Unternehmen gegenüber niedrigeren Steuern befürworten würde.
- Kategorien
Kommentieren
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.Kommentare