Zum Hauptinhalt
Forum zur Europäischen Bürgerinitiative

Webinar „Online-Kampagnen für Europäische Bürgerinitiativen“, 2020

Aufzeichnung

Anfangsdatum: 16 June 2020
Enddatum: 16 June 2020
Aktueller Status: Vorbei
Aktualisiert am: 22 September 2020
Webinar: Campaigning online for your European citizens’ initiative

Gastrednerinnen: Olga Kikou, Initiative „End the Cage Age“, Meike Hartwig, Change.org

Moderation: Petko Georgiev, ProMedia

Sprache: EN

Falls Sie das Webinar verpasst haben, erfahren Sie im Video (nur Englisch), vor welche Herausforderungen Sie eine Online-Kampagne für eine Europäische Bürgerinitiative stellt.

Olga Kikou, Leiterin des EU-Büros von „Compassion in World Farming“. Olga leitet die EU-Aktivitäten von „Compassion in World Farming“, einer internationalen Organisation mit Büros und Vertretungen in neun europäischen Ländern, den USA, China und Südafrika. Die Organisation setzt sich für das Wohl von Nutztieren ein, will die industrielle Tierzucht beenden und eine nachhaltige Ernährungs- und Agrarpolitik erreichen. Olga vertritt auch stellvertretend den Bürgerausschuss der Initiative „End the Cage Age“ (Schluss mit der Käfighaltung).

Meike Hartwig, Kampagnenführerin, Change.org. Meike leitet Kampagnen für die größte internationale Online-Petitionsplattform change.org. Bevor sie diese Aufgabe übernahm, arbeitete sie für ein Bundesministerium in Deutschland. Sie hat Politikwissenschaften studiert und sich mit Gender Studies und Friedens- und Konfliktforschung beschäftigt. Ihre Interessensschwerpunke liegen auf Demokratie, Feminismus, Nachhaltigkeit und der sozialen Dimension der Digitalisierung. Bei change.org unterstützt sie die Initiatoren von Petitionen bei ihren Kampagnen.

Webinar-Programm

1. Einführung durch Petko Georgiev [Minute 0 bis 5]

2. Allgemeine Informationen zur Europäischen Bürgerinitiative, Petko Georgiev [Minute 5 bis 15]

3. Vortrag von Olga Kikou über ihre Erfahrungen bei der Kampagnenführung für eine Europäische Bürgerinitiative [Minute 15 bis 28]

4. Vortrag von Meike Hartwig über die Durchführung von Online-Kampagnen in Pandemie-Zeiten [Minute 28 bis 47]

5. Fragerunde [Minute 47 bis 61]

In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

- Wie gehen die Organisatoren einer Europäischen Bürgerinitiative bei der Festlegung der Ziele und der Planung ihrer Kampagne am besten vor?

- Wie erreichen die Organisatoren einer Europäischen Bürgerinitiative ihre Unterstützer und koordinieren ihre Kampagne?

- Wie funktionieren Kampagnen in „normalen“ Zeiten? Wie kann dieses Vorgehen an Corona angepasst werden?

Wichtigste Erkenntnisse aus diesem Webinar:

- Ein großes Bündnis verschiedener Organisationen ist sehr wichtig und hilfreich. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Koordinierung ist erforderlich. Koordinierung ist zeitaufwendig. Es gilt, das richtige Gleichgewicht zu finden.

- Die Lokalisierung einer Kampagne ist von wesentlicher Bedeutung. Lokale Partner müssen sich die Kampagne zu eigen machen.

- Um Politiker oder Medien an Bord zu holen, müssen Organisatoren ihnen die Sache schmackhaft machen. Auf keinen Fall auf Konfrontation mit den Entscheidungsträgern gehen, sondern einen offenen Dialog führen.

 

Folien

Meike Hartwig_Presentation Change.org_Webinar_16.06.2020
Olga Kikou_Presentation_Webinar on online campaigning 16.6.2020
Petko Georgiev_Webinar on Campaigning - Presentation

Aktuelle Webinare

  • Vorbei
  • Aktualisiert am 27 January 2025
Aufzeichnung verfügbar
  • Anfangsdatum: 25 February 2025
  • Enddatum: 25 February 2025
Redner
Kristina Krajnc, Rechtsberaterin der Initiative „My Voice, My Choice“, Veronika Povž, Leiterin der Kommunikationsabteilung der Initiative „My Voice, My Choice“, Théo Giubilei, Organisator der Initiative „PsychedeliCare“
Kategorien