Entdecken Sie den Schlüssel zum Erfolg Ihrer Europäischen Bürgerinitiative (EBI)
In diesem Webinar, moderiert von Daniela Vancic von Democracy International und organisiert vom EBI-Forum, erzählen die Organisationsteams von „My Voice My Choice“ (über 1 Millionen Unterschriften!) und „PsychedeliCare“ von ihren Erfahrungen. Schauen Sie rein und lernen Sie mehr über praktische EBI-Kampagnenstrategien und wirksame Kampagnenstrukturen, damit auch Ihre Kampagne ein Erfolg wird.
In diesem Webinar geht es um Insider-Tipps für EBI-Organisationsteams und -Kampagnen und die Strategien von „My Voice My Choice“ zur Erreichung des Unterschriftenziels und von „PsychedeliCare“ zum Aufbau einer dezentralen EBI-Kampagne. Erfahren Sie, wie Sie ein starkes Kampagnenteam aufbauen, mit mehrsprachiger Kommunikation umgehen und Social-Media-Influencerinnen und -Influencer für Ihre Sache gewinnen.
Auf einen Blick
- Evolution einer EBI-Kampagne: Strategien für anhaltende Erfolge anpassen
- Zentrale/dezentrale und hybride Kampagnenstrukturen: Europäische und nationale Teams aufbauen
- Mobilisierung an der Basis
- Mehrsprachige Kommunikation: Unterschiedliche Zielgruppen in der EU ansprechen
- Influencer-Marketing für EBI: Ihrer Botschaft Gehör verschaffen
- Anpassung an den Algorithmus in den sozialen Medien: So viele Menschen wie möglich online erreichen
- Bewährte Verfahren für die Kommunikation im Rahmen einer EBI: Wirksame Kommunikation und Werkzeuge
- Tools zur Kooperation online: Große Kampagnen koordinieren
- Aufbau einer Bürgerbewegung: Organisationen und Einzelpersonen vernetzen
- Effektive Kommunikation für Europäische Bürgerinitiativen: Botschaften mit Wirkung entwerfen
Ablauf des Webinars
- Eröffnung durch Daniela Vancic, Programm-Managerin für Europa, zur EBI-Kampagnenführung und zu verschiedenen Kampagnenstrukturen (Minute 0:25 bis 6:25):
- die zentrale Struktur, bei der ein Kernteam Strategie und Umsetzung vorgibt,
- die dezentrale Struktur, bei der mehrere Gruppen oder Regionen nahezu unabhängig für das gleiche Ziel arbeiten,
- die Koalitionsstruktur, bei der Ressourcen und Reichweite durch Partnerschaften mit mehreren Organisationen maximiert werden.
- Vortrag von Kristina Krajnc, Rechtsberaterin der Initiative „My Voice, My Choice“, (Minute 6:25 bis 13:00) und Veronika Povž, Leiterin der Kommunikationsabteilung der Initiative „My Voice, My Choice“ (Minute 13:00 bis 19:47)
- Vortrag von Théo Giubilei, Organisator der EBI „PsychedeliCare“ (Minute 20:45 bis 30:30)
- Fragerunde (Minute 31:30)
In dieser Webinaraufnahme finden Sie die Antwort auf folgende Fragen:
- Wie haben Sie andere Partner einbezogen? Waren sie integraler Bestandteil des Teams oder haben sie hauptsächlich Ihre Botschaft weitergetragen? (Minute 31:54)
- Wie haben Sie die notwendigen Mittel beschafft, um die Arbeit aller am zentralen Kampagnenteam beteiligten Personen zu unterstützen? Angesichts des Umfangs der Arbeit gehe ich davon aus, dass diese nicht nur ehrenamtlich durchgeführt wurde. (Minute 38:05)
- Wie ist es Ihnen gelungen, Social-Media-Influencerinnen und -Influencer für Ihre Kampagnen zu gewinnen? Wie haben Sie sie gefunden und erkannt, dass sie zu Ihrer Sache beitragen könnten? (Minute 41:19)
- Nutzen Sie die Möglichkeiten, die die EU derzeit zur Verfügung stellt, um die Ziele der beiden EBI zu verfolgen, bevor die Kommission im Juni Vorschläge für den zukünftigen EU-Haushalt vorlegt? (Minute 45:55)
- Was ist aus Ihrer Sicht wirksame Kommunikation? Welche bewährte Verfahren oder wichtige Faktoren für den Erfolg können Sie empfehlen? (Minute 49:29)
Sprache: Englisch
Schauen Sie sich die Aufnahme an und erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative starten und durchführen können!