Derzeitige Situation
In Europa leben wir in einer freien Welt mit einem freien Markt, der groß ist.
Auf einem freien Markt werden private Unternehmen Produkte kaufen, bei denen sie den besten Preis erzielen können, was ebenfalls eine Geldbuße darstellt.
Bei strategischen Produkten, von denen die Existenz Europas abhängt, gibt es jedoch unterschiedliche Überlegungen.
Derzeit ist die EU bei kritischen Produkten wie Energie und wichtigen Rohstoffen weitgehend von Russland und China abhängig. Dies ist äußerst riskant, und damit besteht das Risiko eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs aus folgenden Gründen:
— Konflikt mit diesen Ländern
— Selbst wenn es keinen Konflikt gibt, können fragwürdige Länder abrupt entscheiden, kritische Materialien für ihre eigene Wirtschaft auf Kosten der europäischen Wirtschaft zu halten, auch wenn sie dies begehen.
Erforderliche Änderung:
Die europäischen Regierungen müssen sich viel stärker an strategischen Materialien und Energie beteiligen, um sie auf europäischem Boden (und auf dem Boden der europäischen Partner) extrahieren zu lassen, auch wenn ihre Rentabilität geringer ist als beim Kauf aus undemokratischen Ländern!
Dies schränkt zwar die Marktfreiheit für diese strategischen Produkte ein, ist aber für die Existenz und die Zukunft Europas von entscheidender Bedeutung.
Bitte nehmen Sie an der Diskussion mit Ideen und Stellungnahmen teil.
- Kategorien
Kommentieren
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.Kommentare