Gå direkt till innehållet
Europeiska medborgarinitiativet – Forum

Status "EU-Beitrittskandidat" der Türkei sofort beenden

Upphovsman: Inactive user |
Uppdaterades den: 18/05/2021 |
Antal visningar: 319

Seit dem 11. Dezember 1999 ist die Türkei offizieller Beitrittskandidat der EU. Mit dem Status verbunden sind auch umfangreiche finanzielle Hilfen, so zum Beispiel um die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei zu fördern.

Seit einigen Jahren entfernt sich die Türkei zunehmend von den Grundzügen einer Demokratie. Ob die Verfolgung der staatskritischen Presse oder von Oppositionellen, sind nur zwei Beispiele die mit einer Demokratie nicht vereinbar sind. Zudem verhält sich die Türkei wiederholt aggressiv gegenüber einzelnen Staaten (z.B. Gas-Streit Griechenland) der EU, in dem sie teilweise bewusst Stimmung macht.

Die EU hat in den letzten Jahren unter anderem seit 2017 zahlreiche Beitrittshilfen, teilweise um bis zu 75 Prozent, für die Türkei gekürzt. Trotz den Kürzungen war es im Jahr 2020 immerhin noch Beitrittshilfen in Höhe von 168 Millionen Euro. Begründet wurden die Kürzungen zuletzt von Seiten der EU mit "mangelhafte demokratische Fortschritte". Zweifel daran kann es nicht geben, alleine wenn man an die Verfassungsreform der Türkei denkt.

Die Türkei im Jahr 1999 ist nicht mehr mit der Türkei im Jahr 2021 vergleichbar. Sie hat sich negativ entwickelt, daher ist es Zeit einen Schlussstrich zu ziehen. Auch weil das türkische Staatssystem mit den Werten der EU nicht mehr vereinbar ist. Die Türkei wird auf absehbare Zeit keine Chance auf eine Mitgliedschaft in der EU haben. Aus diesem Grund sind die finanziellen Beitrittshilfen vollständig einzustellen und auch der Status "EU-Beitrittskandidat" ist zu beenden. Sollte die Türkei wieder den Weg zu einer Demokratie finden, kann man über die Fragestellung "EU-Beitrittskandidat" neu entscheiden.

Die Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer, aber auch das EU-Parlament muss hier endlich zum Handeln aufgefordert werden. Es darf nicht mehr sinnlos das Geld der EU-Bürger hier verschwendet werden.

Categories
Rättslig grund
1
Röst

Kommentera

För att kunna kommentera måste du logga in eller registrera dig.

Kommentarer

Inactive user | 19/05/2021

Det är inte bara Turkiet som har försämrat den politiska ramen. Ungern och Polen är exempel på länder i EU som inte alls uppfyller EU:s normer.

Jag håller med om att minska det ekonomiska stödet till Turkiet på grund av att det inte gjorts några framsteg mot ett öppet och demokratiskt samhälle, men jag skulle samtidigt fokusera på att ta bort Ungern och Polen från EU eftersom deras utvecklingsnivå ligger på samma eller ännu sämre nivå än Turkiet.

Julia Hadjikyriacou | 24/06/2021

Problemet med Turkiet är att även om de har en demokratisk ledare kan de få en förtryckande diktatur nästa valperiod. I ett scenario där en demokratisk turkisk ledare uppträder och anslutersig till EU, vad kommer att skydda turkiska EU-medborgare och resten av EU från en ny turkisk president som är en tyrannisk diktator och våldsam frihetsrätt motiolator nästa gång? Jag tror att Turkiet är ett land som kräver särskilda handelsavtal med EU, men inget EU-medlemskap.

Ansvarsfriskrivning: De åsikter som uttrycks i forumet för medborgarinitiativet utgör bara författarens synpunkter och kan inte på något sätt anses spegla Europeiska kommissionens eller EU:s ståndpunkt.