- Vorbei
- Redner
- Kristina Krajnc, Rechtsberaterin der Initiative „My Voice, My Choice“, Veronika Povž, Leiterin der Kommunikationsabteilung der Initiative „My Voice, My Choice“, Théo Giubilei, Organisator der Initiative „PsychedeliCare“
- Kategorien
Gastvortrag: Pablo Sánchez, Initiative „Right2Water“
Moderation: Simon Blackley, ESN
Sprachen: EN, PL, DE, FR, IT
Falls Sie das Webinar verpasst haben: Die Aufzeichnung ist auf Englisch, Polnisch, Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar. Zusätzlich steht Ihnen die PowerPoint-Präsentation zur Verfügung, um sich über den Ablauf und die Herausforderungen bei der Organisation einer Europäischen Bürgerinitiative zu informieren. Sie können die gewünschte Sprache über das entsprechende Menü des Video-Players auswählen.
Pablo Sánchez arbeitet für den Europäischen Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst und koordinierte die Kampagne „Right2Water“.
Ablauf des Webinars
1. Einführung durch Simon Blackley [Minute 0 bis 2]
2. Allgemeine Tipps zu Kampagnen von Simon Blackley [Minute 2 bis 19]
3. Vortrag von Pablo Sánchez [Minute 19 bis 42]
4. Fragerunde [Minute 42 bis 51]
In diesem Webinar beantworten wir folgende Fragen:
- Warum sind für die Kampagne gut konzipierte Kernbotschaften wichtig?
- Wie lässt sich die Kampagne zeitlich am besten planen?
- Wie können Sie Ihr Netz am besten nutzen?
Kernaussagen des Webinars:
- Mit Kernbotschaften können Sie Ihr Zielpublikum erreichen und so die nötige Aufmerksamkeit erzeugen.
- Sie müssen Ihr Netzwerk kennen und sich der Kapazitäten der Organisationen bewusst sein.
- Setzen Sie sich Ziele, wie viele Unterschriften Sie in einem bestimmten Zeitraum sammeln möchten.
Die im EBI-Forum vorgebrachten Meinungen spiegeln lediglich die Auffassungen ihrer Verfasser/innen wider und repräsentieren in keiner Weise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission oder der Europäischen Union.