Zum Hauptinhalt
Forum zur Europäischen Bürgerinitiative

Ständige Unionsbürgerschaft

Aktualisiert am: 23/08/2018

Die Ständige Unionsbürgerschaftsinitiative wurde von der Europäischen Kommission am 23. Juli 2018 registriert. Einige Tage zuvor hatten wir ein Telefongespräch der British Broadcasting Corporation (BBC), in dem wir die Pressemitteilung der Europäischen Kommission über ihre erfolgreiche Registrierung abrufen. Als wir wussten, dass wir wieder auf dem Weg waren, um eine Million Befürwortungen zu erwirken, sollte die Kommission „Maßnahmen vorschlagen, um die Gefahr eines kollektiven Verlusts der Unionsbürgerschaft und der Unionsrechte zu vermeiden und allen EU-Bürgern zu versichern, dass dieser Status, sobald er erworben ist, dauerhaft ist und ihre Rechte erworben werden“.

Nachrichtensender haben die Geschichte aufgeholt. Guy Verhofstadt, MdEP, Koordinator des Europäischen Parlaments für den Brexit, begrüßte die Registrierung mit der Aussage, die Europäische Bürgerinitiative sei „wichtig und verdient Unterstützung“, und fügte hinzu, dass das EP wiederholt eine Prüfung der Frage gefordert habe, wie dieser Verlust der Unionsbürgerschaft infolge des Brexit abgemildert werden könne. Etwa 12 000 Leute haben den Tweet von Herrn Verhofstadt gefällt und 7 000 retweetiert. Die sozialen Medien sind der Schlüssel, um diese und andere Initiativen erfolgreich auf den Weg zu bringen. Über unsere Website haben wir schnell Tausende von Anfragen erhalten, bei denen sich viele Personen zur Kontaktaufnahme anmelden und auf die Kosten der Kampagne spendeten.

Es gibt jedoch einen Monat Zeit zwischen der Entscheidung der Kommission, eine EBI zu registrieren, und der Online-Sammlung von Unterstützungsbekundungen, während die Online-Systeme zertifiziert sind. Die Menschen fragen, was wir tun, um diese Lücke zu schließen. Wir bitten sie, geduldig zu sein. Dies ist sicherlich eine Aufgabe der Reform der Europäischen Bürgerinitiative, die derzeit im Gange ist.

Status in Gefahr

In der Zwischenzeit scheinen wir uns nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch in der gesamten Union auf einen Schornstein gestoßen zu haben. Der Brexit steht im Zusammenhang mit der zunehmenden Unterstützung der EU-Bürger in allen 28 Mitgliedstaaten für die Union. Sie hat jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Unionsbürgerschaft – wie im Fall des Vereinigten Königreichs – die Gefahr birgt, dass dieser wertvolle und wirksame Status mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten an einem Tag abgeschafft wird. Im November 2017 hatte Jane Golding von der Koalitionsplattform British in Europe die Unterstützung des Ausschusses für konstitutionelle Fragen des Europäischen Parlaments eingeholt und warnte:   

Wenn Sie uns jetzt enttäuschen, räumen Sie unsere Hoffnungen und Träume und die der EU-Bürger in der Zukunft ein, indem Sie eine klare Botschaft senden, dass die Unionsbürgerschaft eine Gefahr darstellt, sie kann von Ihnen weggenommen werden, und Sie können dafür bestraft werden, dass sie sie einnimmt.“ Fazit: „Die Unionsbürgerschaft ist unser grundlegender Status, und sie sollte uns jetzt in dieser beispiellosen Situation schützen – und wenn nicht jetzt, wann?“        

Im Mai 2019 wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Werden Wahlen im Vereinigten Königreich stattfinden? Ihre Aufhebung würde ein weiteres demokratisches Defizit bedeuten. Aus diesem Grund wird in der ständigen Unionsbürgerschaftsinitiative hervorgehoben, dass EU-Bürger das Europäische Parlament bilden und wählen. Die Ausübung dieser Rechte setzt unsere Unionsbürgerschaft um, ebenso wie die Organisation und Unterstützung einer Europäischen Bürgerinitiative. Wir handeln weiterhin als EU-Bürger und ersuchen um die Unterstützung anderer EU-Bürger in der gesamten EU-28, um eine Million Befürworter der ständigen Unionsbürgerschaft zu erreichen.   

Ständige Unionsbürgerschaft

Die Bürgerinnen und Bürger der EU wählen das Europäische Parlament und beteiligen sich an dessen Arbeit, indem sie die vertraglichen Rechte ausüben, die Demokratie in der Union stärken und die Unionsbürgerschaft stärken. Unter Hinweis auf die Auffassung des Gerichtshofs der Europäischen Union von der Unionsbürgerschaft als „grundlegenden Status“ von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten und der Tatsache, dass der Brexit Millionen von EU-Bürgern diesen Status und ihre Stimme bei den Europawahlen verlieren wird, fordern wir die Kommission auf, Maßnahmen vorzuschlagen, um die Gefahr eines kollektiven Verlusts der Unionsbürgerschaft und der EU-Rechte zu vermeiden und allen EU-Bürgern zu gewährleisten, dass dieser Status, sobald er erreicht ist, dauerhaft ist und ihre Rechte erworben werden. 

www.eucitizen2017.org

@EUCitizen2017

Autoren

Tony Simpson

Tony Simpson ist ein Vertreter der ständigen EBI für die Unionsbürgerschaft.

Kommentieren

Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie sich authentifizieren oder registrieren.

Kommentare

ANDREW LUIZ MONTONE | 26/12/2023

Wir müssen als Gesellschaft und Staat bei der Zusammenarbeit in der Frage der Einwanderung und der italienischen Staatsbürgerschaft helfen. Es handelt sich um einen Grundsatz, der Aufmerksamkeit verdient.

Andrew Montone

Rechtsanwalt Stabito/italienischer Rechtsanwalt

https://wwwcittadinanzaitaliana.net

Haftungsausschluss: Die im EBI-Forum vorgebrachten Meinungen spiegeln lediglich die Auffassungen ihrer Verfasser/innen wider und repräsentieren in keiner Weise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission oder der Europäischen Union.